Neuigkeiten
SEHR BEEINDRUCKEND empfand eine russisch-ukrainische Familien- & Kindergruppe aus Chemnitz, Leipzig und Dresden am vergangenen Wochenende die kolossale #Gautschgrotte im Brandgebiet bei Hohnstein. Dazu gab es noch viele weitere interessante Dinge zur Natur, Kultur und Geschichte des Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz zu entdecken und erfahren, sodass neben der leichten Wanderung für jeden Teilnehmer etwas dabei gewesen ist. 👍🏼🤠
P.s. Ihr seid nicht nur auf der Suche nach Aktion und Abenteuer, sondern wollt einfach mal unbeschwert und gut geführt sowie gut informiert im #Elbsandsteingebirge als Gruppe wandern gehen, dann schaut doch mal hier bei unseren öffentlichen und individuellen #Entdeckertouren vorbei... ✌🏼🕵🏼♂️
bit.ly/EG-Entdeckertour-Angebote
#elbsandsteinguides #sächsischeschweiz
... weiterlesenweniger anzeigen
- Likes: 103
- Shares: 3
- Comments: 1
Oesi Pompoesi
DAS SAFTIGE GRÜN im Kontrast zum Sandstein und der duftende Wald, machen unser Zuhause nach einem kräftigen Regen ganz besonders schön!!! 😍💚👍🏼🤠
#elbsandsteinguides #sächsischeschwei
... weiterlesenweniger anzeigen
UNSERE TOUREN FÜR JUNI versprechen Euch wieder echte kleine aber feine Abenteuer in einer faszinierenden Landschaft, in der es viel zu erleben, erfahren und entdecken gibt... 🕵🏼
bit.ly/EG-Touren-ab-Juni-2022
Bei unseren Touren führen wir Euch auf spannenden Wegen über, unter und durch die Felsen und Ihr erfahrt bei diesen zudem viele interessante Dinge über die Natur, Kultur und Geschichte der Region. 👍🏼🤠
#elbsandsteinguides #sächsischeschwei
... weiterlesenweniger anzeigen
Silke Thiele wir auch mal wieder 😉 👍
150 JAHRE NATIONALPARKS - so alt und doch so aktuell ist die #Nationalparkidee, die einst in Amerika entstand. Seit Anfang an ist das Konzept ein Spannungsfeld zwischen #Naturschutz und #Naturerleben, welches auf der einen Seite die wirtschaftliche Nutzung der #Natur einschränken will, was z.B. die forstwirtschaftliche Nutzung betrifft, aber auf der anderen Seite ohne diese auch nicht oder nur schwer existieren kann, was den #Tourismus betrifft. Und bei uns im Nationalpark Sächsische Schweiz wird diese Herausforderung ganz besonders deutlich, weshalb der Sandsteinblogger sich in einem posthumen „Interview“ mal mit dem „Vater der Nationalparks“ über die Entwicklung seiner Ideen in der heutigen Zeit und die Konflikte "unterhalten" hat... 🕵🏼
www.sandsteinblogger.de/2022/05/john-muir-nationalparks-sind-orte-zur-freude-der-welt/
Wir finden den Beitrag sehr gelungen, empfehlen ihn deshalb sehr gern weiter und und legen Euch diese sehr interessante #Lektüre mit Originalzitaten von damals, die sich sehr gut auf die heutige Zeit übertragen lassen, sogar ans Herz! 💚✌🏼🤠
#elbsandsteinguides #sächsischeschweiz
... weiterlesenweniger anzeigen

John Muir: Nationalparks sind Orte zur Freude der Welt
www.sandsteinblogger.de
Besuchermassen, Müll und Artenschutzprobleme, Wegsperrungen, Boofenverbot – der Nationalpark Sächsische Schweiz erscheint so bedrängt und gefordert wie lange nicht. Was würde John Muir dazu sage...
UNSER NATUR- & TOUR-RÜCKBLICK für April bis mitte Mai zeigt Euch, was bei uns in den letzten Wochen gewandert, geklettert und gekrochen ist. 💪🏼 Dazu könnt Ihr neben vielen Details sehen wie eindrucksvoll sich die Natur in diesen Wochen verändert hat. 💚😍
Wir danken allen Teilnehmern für ihr großes Interesse und freuen uns auf viele weitere aussichts- und erlebnisreiche Touren mit Euch in Deutschlands schönster Schweiz! 👍🏼🤠
#elbsandsteinguides #sächsischeschweiz
... weiterlesenweniger anzeigen