fbpx

Neuigkeiten

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 Wochen vor

DIE HÖHLEN des Elbsandsteingebirge - Sächsische Schwei sind eine ganz besondere Welt, die man auf abenteuerlichen Wegen erleben und entdecken kann. Dazu kommt man in den #Höhle ganz nah an die Entstehung des Elbsandsteingebirge heran, sodass eine #Höhlentou bei uns mehr ist, als nur Spaß und Aktion - es ist ein einzigartiges Erlebnis mit vielen interessanten Eindrücken und Informationen verbunden mit ein paar kleinen aber feinen #Grenzerfahrungen. 💪🏼🕵🏼‍♂️

Wir helfen Euch die Höhlen zu finden und in diese hinein sowie wieder heraus zu kommen. Dazu gibt es bei uns standesgemäß viele interessante Informationen zur Natur, Kultur und Geschichte der Region - mehr Infos sowie alle öffentlichen #Termine findet Ihr hier... 👇🏼

www.elbsandsteinguides.de/touren/hoehlentouren/

Ab dem 01. Oktober beginnt die #Höhlenschutzzei, in der Höhlen, die nachweislich als Winterquartier von Tieren genutzt werden, nicht mehr befahren werden dürfen. Aus diesem Grund schränken wir ab diesem Zeitpunkt den Umfang unserer #Einsteigertour etwas ein, was dem Erlebnis nicht viel abtut, aber wer noch alle Höhlen mit uns erleben und mit etwas Glück ein paar #Fledermäus sehen will, bevor sich diese in den #Winterschlaf begeben, hat nur noch im September die Gelegenheit dazu. ☝🏼🤓

Wir wünschen Euch ansonsten viel Freude mit den Eindrücken von unseren letzten #Höhlentoure und freuen uns auf einen tollen Saisonendspurt mit Euch! ✌🏼🤠

#elbsandsteinguides #sächsischeschwei
... weiterlesenweniger anzeigen

Kommentiere auf Facebook

Heute gemacht 🤩 Es war der Hammer… Sehr viel erfahren über diese Region! Abenteuer und Spaßfaktor mehr als 100% Zwischendurch kommt man an seine Grenzen 😅 Danke Marco für diese tolle geführte Tour !! Ich kann es nur weiterempfehlen!!! 🤗

Gibt es auch sowas wie die schwierigste Tour 🤔🤔😅

Zachy

Die Tour ist Spitze 💥💯. Wir hatten heute viel Abenteuer, Spaß und haben viele Informationen erhalten. Vielen Dank Marco für diese super Tour. Man merkt, dass du mit Leib und Seele dabei bist 🥰

Selina Schlegel das machen wir zusammen ❤️

Manu E La 😁😁

Tina Tenner 🤙

Caren das wäre doch auch mal was 🙏

Heute gemacht, absolut geil 👌👍👍

Jens Wittwer

Mia Cassiopeia das müssen wir unbedingt machen 🤪

Sandy Morgner

Da wäre ich schon stecken geblieben an einigen Stellen.😵😂 Wäre eine Aufgabe für die Bergwacht Rettung einer stecken gebliebener Person.😁

Wie voluminös darf man für so eine Tour sein ? 😅

In Schneeberg gibt es auch Höhlen, und die sind bis heute unentdeckt.Zum Glück.

Maggie?🤔

Andrea Lindner 😍

Andrea Richter , das wäre doch auch mal was für uns, oder ?!

Caroline Müller

Vor fast 40 Jahren als Ruscherwanderung mitgemacht.

Und wieder jemand der unser schönes Gebirge mit nem Rudel Touristen regelmäßig bis in die letzte Ecke zertrampelt. Einem königsteiner aktiv Anbieter haben wir es bereits zu verdanken das die Höhlen im böhmischen elbtal (rechte elbseite ) komplett gesperrt und vergittert wurden!!! Und das ist Fakt. Da wird es wohl nicht mehr lange dauern bis ein generelles verbot kommt. 😡

Ich hab eine sport- / klettererfahrene 6 Jährige und 11 jährige . Dürften die da mit ?

Nichts für Personen mit Platzangst 😿

letztes Jahr wir waren da. Die unten waren unglaublich bisschen ängstlich 😨 Ich empfehle nicht für dickeren Menschen ,weil es zu viele enge Löcher gibt.😃

View more comments

4 Wochen vor

VOR 5 JAHREN 🥳 - im August 2018 hat Marco die Elbsandsteinguides ins Leben gerufen und die ersten Touren zusammen mit seiner damaligen Lebensgefährtin organisiert und durchgeführt. Dabei stand zunächst das #Abenteuer (nicht nur im Logo) im Vordergrund, womit vor allem das Erlebnis gemeint ist. Denn das Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz kann man auf vielfältige Weise und vor allem auf spannenden Wegen erleben - wandernd, kriechend und kletternd. Hinzu kamen dann schnell interessante Informationen zur #Natur, #Kultur und #Geschichte der Region, was unsere Touren bis heute ausmacht und worauf wir stets sehr viel Wert legen. ☝🏼🕵🏼‍♂️

Angefangen im Nebenberuf wurde aus dem Hobby und in gewisser Hinsicht der Berufung von Marco schnell der "Halbberuf" (2019) und dann Hauptberuf (2020), womit er seiner ursprünglichen #Hauptqualifikation als Bau- & Immobilien-Projektmanager vollends den Rücken zuwendete und 2021 mit dem Abschluss seiner Qualifikation zum Natur- & Landschaftsführer für die Region Sächsische Schweiz in gewisser Hinsicht ersetzte. Dabei ging es ihm und letztendlich den Elbsandsteinguides von Anfang an nie um Geld, denn der Weg zurück in die Natur von Dresden über Großharthau in der Westlausitz nach Pirna und dann weiter nach Rosenthal-Bielatal war finanziell definitiv kein leichter, auch wenn Marco ursprünglich aus der Region Sächsische Schweiz kommt - in Pirna geboren wurde, in der Nähe aufgewachsen ist und seine familiären Wurzeln mit Hohburkersdorf und Rosenthal-Bielatal in der Sächsischen Schweiz hat. Denn zum Einen war das Thema #Gästeführung in der Region kein einzigartiges, doch gleichzeitig auch in gewisser Hinsicht zum Teil stiefmütterlich besetztes, sodass sich die Elbsandsteinguides erst einmal mit ihrem Angebot in der Region etablieren mussten. Und der Spagat zwischen Touren planen, organisieren und durchführen sowie gleichzeitig mit zunächst anderen Jobs den Lebensunterhalt bestreiten, war nicht einfach - war mitunter sogar sehr schwer. 😏

Die Coronajahre 2020 und 2021 sowie das Waldbrandereignis 2022 haben die #Unternehmung die letzten Jahre zudem nicht gerade einfach gemacht, doch wir sind noch da und können uns trotz einem durchwachsenen wirtschaftlichen Umfeld und damit verbunden einer unsicheren wirtschaftlichen Situation seit Jahren über steigende Touren und Teilnehmerzahlen sowie (was natürlich auch wichtig ist) Umsätze freuen. Dazu besteht das #Team der Elbsandsteinguides neben Marco mittlerweile aus 3 nebenberuflichen #Guides - Marcus, Olli und Frank - sowie der weiteren Inhaberin und Verwaltungsverantwortlichen Karo, womit wir zusammen mit unseren Kooperationspartnern für unser umfangreiches Angebote in Form von Abenteuer- und Entdeckertouren sowie Klettersteig- und Höhlentouren gut aufgestellt sind. 👍🏼😇

www.elbsandsteinguides.de/touren/

Darüber hinaus bieten wir auch noch spezielle Touren für Familien und Junggesellen- bzw. Junggesellinnenabschiede sowie Jugendgruppen und Betriebsausflüge an. Letzteres werden wir im kommenden Jahr noch weiter ausbauen und Euch darüber in den nächsten Wochen ausführlicher informieren. Ebenso planen wir uns in der Region an einer repräsentativen Stelle weiter zu verankern, aber auch dazu mehr, wenn es soweit ist. ✌🏼😉

Bis dahin und somit abschließend, danken für an dieser Stelle von ganzem Herzen allen bisherigen Teilnehmern für ihr Interesse an unseren Touren und allen Kooperationspartnern und Mitstreiter für deren Unterstützung. Dazu freuen wir uns trotz vieler bestehender #Herausforderung auf weiterhin viele tolle Touren mit den besten Gästen, die man sich wünschen kann, sind bestrebt unser Angebot vor allem von der Qualität her weiter aufrecht zu erhalten und machen mit voller Kraft munter und heiter weiter! 💪🏼🤠

#Elbsandsteinguides #SächsischeSchweiz
... weiterlesenweniger anzeigen

Kommentiere auf Facebook

Großartig, dass ihr das geschafft habt. Eine sehr schöne Bereicherung für das Elbsandsteingebirge.

Herzlichen Glückwunsch. Ein toller Beruf in einer wunderschönen Gegend.

Die Touren sind immer wieder toll. Danke Marco 🥳

2 Monate vor

UNSERE GOOGLE-BEWERTUNGE können sich sehen lassen und Ihr findet diese deshalb ab sofort auch auf unserer Website unter... 🤩

www.elbsandsteinguides.de/

Wir danken dazu nach wie vor allen Teilnehmern für Ihr Interesse an unseren Stiegen-, Höhlen- und Entdeckertouren, sehen die Bewertungen als großen Ansporn und machen bis in die Haarspitzen motiviert munter und heiter weiter! 👍🏼🤠

#elbsandsteinguides #sächsischeschwei
... weiterlesenweniger anzeigen

UNSERE GOOGLE-BEWERTUNGE können sich sehen lassen und Ihr findet diese deshalb ab sofort auch auf unserer Website unter... 🤩https://www.elbsandsteinguides.de/Wir danken dazu nach wie vor allen Teilnehmern für Ihr Interesse an unseren Stiegen-, Höhlen- und Entdeckertouren, sehen die Bewertungen als großen Ansporn und machen bis in die Haarspitzen motiviert munter und heiter weiter! 👍🏼🤠#elbsandsteinguides #sächsischeschweiz
3 Monate vor

UNSERE STIEGEN-ABENTEUERTOUR war aus Sicht eines Teilnehmers ein echtes Erlebnis mit vielen interessanten Infos zur Entstehung und Natur des Elbsandsteingebirge - Sächsische Schwei - vielen Dank für das Feedback und die tollen Bilder, Stefan! 👍🏼🤩

Wenn Ihr auch einmal unser Zuhause mit uns auf abenteuerlichen Wegen entdecken und erleben wollt, dann findet Ihr hier unsere aktuellen Tourtermine... 👇🏼🕵🏼‍♂️

www.elbsandsteinguides.de/touren/tourtermine/

Wir freuen uns auf jeden Fall auf die nächsten Touren mit Euch! 👍🏼🤠

#elbsandsteinguides #sächsischeschwei
... weiterlesenweniger anzeigen

Kommentiere auf Facebook

Wahnsinns Bilder und krasse Wege...ich hoffe, dass auch mal ausprobieren zu können...ist das die Stiegenabenteuertour für Einsteiger?

Tolle wie spektakuläre Bilder der Stiegen! Wir können stolz auf diesen Nationalpark sein 👍🏼

Oesi Pompoesi

Ich bin so gern dort 🙂 , so schön 🙂 .

Schöne Aufnahmen aus einer der schönsten Regionen die Sachsen zu bieten hat! 👍🏻 Allerdings bleibt die Erkenntnis das ich scheinbar die falsche Tour bei euch gebucht habe. 😔

Wo ist das genau, also die Bilder

Das sind doch Heidelbeeren.

View more comments

3 Monate vor

MIT DIESEN EINDRÜCKEN von unseren Touren der letzten Wochen, möchte wir uns bei allen Teilnehmern für deren Interesse und Vertrauen bedanken. 🙏🏼😇 Dazu freuen wir uns auf die anstehende Ferienzeit, in welcher Ihr mit uns bei vielen weiteren Touren das Elbsandsteingebirge - Sächsische Schwei über und unter der Erde entdecken könnt... 👇🏼🕵🏼‍♀️

www.elbsandsteinguides.de/touren/tourtermine/

Ob nun bei einer #Stiegentour mit #Klettersteig in luftigen Höhen, bei einer #Höhlentou zwischen und unter den Felsen oder bei einer #Entdeckertour mit #Schlauchbootfahrt auf der Elbe, wir bieten Euch echte Erlebnisse für #Einsteiger und #Fortgeschrittene sowie #Familien und #Kleingruppen. ☝🏼🤓

Also falls Ihr noch nichts besseres vor habt - kommt uns besuchen, lernt mit uns Deutschlands schönste Schweiz über interessante Wegen kennen und erlebt dabei faszinierende Natur pur! 👍🏼🤠

#elbsandsteinguides #sächsischeschwei
... weiterlesenweniger anzeigen

4 Monate vor

DER AMEISENLÖWE - ein kleines Insekt, welches bei uns im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz an vielen Stellen zu finden, aber fast nie zu sehen ist. Denn der Ameisenlöwe vergräbt sich im trockenen Sand und baut damit unter den #Felsüberhängen die vielen kleinen Trichter in den Sand, die mitunter so ausschauen, als ob wäre Wasser vom Fels in den Sand getropft. Diese Trichter sind Fallen für kleine #Insekten - eben auch Ameisen -, die in diese hineinkrabbeln und dann nicht mehr herauskommen. Und wenn sie in den Trichter nach unten gerutscht sind, springt der #Ameisenlöwe aus diesem heraus, packt das Insekt mit seiner großen Zange, vergiftet es und zutscht den "Saft" aus diesem heraus. Den Rest - den "Körper" - wirft er dann wieder aus seinem Trichter und hier könnt Ihr Euch das mal ganz genau ansehen... 🕵🏼‍♂️

www.youtube.com/watch?v=hF3k2i2LFDQ&ab_channel=ARD

Marco hat den kleinen ca. 1cm großen Gesell zufällig auf einem Felsen angetroffen und dabei festgestellt, dass dieser sich nicht nur rückwärts in den Sand eingräbt und so seinen Trichter baut, sondern sich generell rückwärts bewegt. Das sah irgendwie komisch aus, auch wenn es logisch ist. Ansonsten ist es immer wieder faszinierend, was im Kleinen um uns herum und somit mit uns (nicht nur im Wald & Gebirge) lebt. Deswegen seid immer schön achtsam und macht Euch bewusst, dass jeder kleine Schritt und Tritt für den Menschen, für andere #Lebewesen ein große Bedeutung haben kann. ✌🏼🤠

#elbsandsteinguides #sächsischeschweiz
... weiterlesenweniger anzeigen

DER AMEISENLÖWE - ein kleines Insekt, welches bei uns im Elbsandsteingebirge - Sächsische Schweiz an vielen Stellen zu finden, aber fast nie zu sehen ist. Denn der Ameisenlöwe vergräbt sich im trockenen Sand und baut damit unter den #Felsüberhängen die vielen kleinen Trichter in den Sand, die mitunter so ausschauen, als ob wäre Wasser vom Fels in den Sand getropft. Diese Trichter sind Fallen für kleine #Insekten - eben auch Ameisen -, die in diese hineinkrabbeln und dann nicht mehr herauskommen. Und wenn sie in den Trichter nach unten gerutscht sind, springt der #Ameisenlöwe aus diesem heraus, packt das Insekt mit seiner großen Zange, vergiftet es und zutscht den Saft aus diesem heraus. Den Rest - den Körper - wirft er dann wieder aus seinem Trichter und hier könnt Ihr Euch das mal ganz genau ansehen... 🕵🏼‍♂️https://www.youtube.com/watch?v=hF3k2i2LFDQ&ab_channel=ARDMarco hat den kleinen ca. 1cm großen Gesell zufällig auf einem Felsen angetroffen und dabei festgestellt, dass dieser sich nicht nur rückwärts in den Sand eingräbt und so seinen Trichter baut, sondern sich generell rückwärts bewegt. Das sah irgendwie komisch aus, auch wenn es logisch ist. Ansonsten ist es immer wieder faszinierend, was im Kleinen um uns herum und somit mit uns (nicht nur im Wald & Gebirge) lebt. Deswegen seid immer schön achtsam und macht Euch bewusst, dass jeder kleine Schritt und Tritt für den Menschen, für andere #Lebewesen ein große Bedeutung haben kann. ✌🏼🤠#elbsandsteinguides #sächsischeschweiz
4 Monate vor

DAS FRISCHE GRÜN 💚 im Kontrast zum dunklen schroffen Fels erhellt unser Gemüt seit einigen Wochen und wir sind mal wieder so richtig verliebt in unser Zuhause! 😍

Habt Ihr auch schon Frühlingsgefühle???

#elbsandsteinguides #sächsischeschwei
... weiterlesenweniger anzeigen

Kommentiere auf Facebook

Wunderschön war öfter da

Ältere Neuigkeiten anzeigen