NEU!!! - Stiegen-Abenteuertour als Kurzversion ab 8 Jahre >>> mehr Infos <<<

ErlebnisWanderung (mittelschwer)

ErlebnisWanderung (mittelschwer)

Wann

25. Juni 2025    
9:45 - 16:45

Buchungen

35,00 € - 49,00 €

Veranstaltungstyp

Achtung – sollte das gewünschte Ticket bzw. die gewünschte Anzahl der Plätze nicht mehr verfügbar sein, sende uns eine entsprechende Nachricht über unser Kontaktformular. Wir setzen Dich dann gern auf die Warteliste und prüfen bei großer Nachfrage unsere Möglichkeiten für eine Zusatztour.

ANREISEHINWEIS: die Tour wird so ausgerichtet, dass diese alle Teilnehmer rechts- oder linkselbisch optimal mit dem ÖPNV erreichen können. Nach Festlegung der konkreten Tour wird an der Stelle eine konkrete Anreisebescheibung eingefügt, die auch die Anreise mit dem PkW beinhaltet. Gäste der Region können den ÖPNV kostenfrei mit der Gästekarte nutzen, es gibt viele kostenfreie Parkplatz mit Anbindung an den ÖPNV und der ÖPNV ist in der Saison auf den Tourismus – somit auf alle Herausforderungen – ausgerichtet. Weitere Infos zur Anreiseplanung gern auf Rückfrage! ☝🏼🤠

Entdeckt mit uns bei einer spannenden und interessanten ErlebnisWanderung die Natur und Geschichte des Elbsandsteingebirge Sächsische Schweiz.

Wir laden Euch zu einer spannenden ErlebnisWanderung ein, bei der wir auf zum Teil abenteuerlichen Wegen interessante Orte und die faszinierende Natur der Sächsischen Schweiz erkunden und entdecken. Freut Euch auf abwechslungsreiche Touren für große und kleinere Wanderer mit vielen Insidertipps und Informationen von einem heimischen Guide. Dazu meiden wir weitestgehend die Besucher-Hotspots der Region und bewegen uns achtsam teilweise abseits der Hauptwanderwege auf schmalen Pfaden. Dabei sammeln wir ganz spezielle Eindrücke und erleben besondere Aussichten.

 

TOURDATEN – Eckpunkte:

  • erlebnisreiche geführte Wanderung
  • mittelschwere Tagestour mit rund 15 km Länge
  • mögliche Touren (für mehr Infos Link folgen):
    • -> geheimisvolle Steine bei Kleinhennersdorf
    • -> kühle Schluchten & stillen Gründe bei Wehlen
    • -> Zirkelstein & Zschirnsteine bei Reinhardtsdorf
    • -> Gautschgrotte & Brandgebiet bei Hohnstein
    • -> Rauenstein & Bärensteine bei Wehlen
    • -> Gute-Bier-Wände & Schrammsteine bei Schmilka
    • -> Hinteres Bielatal bis Grenzplatte bei Rosenthal
    • -> Versteckte Aussichten bei Cunnersdorf
  • die erste Buchung der jeweiligen Tour entscheidet wohin es geht (wir rufen bzw. schreiben Euch an) -> die Ausschreibung für den jeweiligen Termin wird dann für die weiteren Buchungen entsprechend angepasst
  • auf Grund der erheblichen Baumbruchgefahr im hinteren Teil des Hinteren Nationalpark Sächsische Schweiz, können wir aktuell aus rechtlichen Gründen dort bis auf Weiteres leider keine ErlebnisWanderungen anbieten!

Unsere Leistungen für Euch:

  • geführte Tour mit erfahrenem Guide
  • inklusive notwendiger Zusatzausrüstung
  • Informationen zur Natur, Kultur & Geschichte

Anforderungen an Teilnehmer:

  • normale Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit erforderlich
  • für trittsichere & wandererfahrene Kinder ab 10 Jahre geeignet
  • Wandererfahrung: über 10 Kilometer Länge
  • Steigerfahrung: Treppen & Leitern

Wichtige Hinweise:

  • mitunter KEINE Einkehrmöglichkeit auf der Strecke (Selbstverpflegung)
  • robuste Wanderbekleidung von Vorteil (evtl. wetterfest)
  • wir setzen festes profiliertes Schuhwerk voraus 

Zusammenfassung:

  • Treffpunkt: unterschiedlich (wird noch bekannt gegeben – mit ÖPNV erreichbar)
  • Wann?: in der Saison von Ende März bis Anfang November ca. 9:45 Uhr
  • Strecke: ca. 15 Kilometer mit 450-650 hm
  • maximal 10 Teilnehmer (ab 10 Jahre)
  • Dauer: ca. 6-7 Stunden

Anmeldung:

  • verbindlich online über Buchungsformular
  • Teilnahmegebühr:
    • – Einzelticket: 49,- EUR pro Person
    • – Partnerticket: 45,- EUR pro Person (2 Personen)
    • – Familienticket: 39,- EUR pro Person (3-4 Personen)
    • – Gruppenticket: 35,- EUR pro Person (5-6 Personen)
  • 15% Sonder-Rabatt für Auszubildende & Studenten mit dem Code „LehrgeldBonus2025“
  • 20% Sonder-Rabatt mit dem Code „AllerEhrenWert2025“ für Alle, die nachweislich ehrenamtlich tätig sind.
  • Anmeldeschluss: am Tag zuvor bis 18 Uhr
  • Stornierungsbedingungen:
    • – generell bis 9 Tage vor Tourstart kostenfrei möglich
    • – ab 9 bis 3 Tage vor der Tour werden 30% Entschädigung einbehalten
    • – ab 72h vor Tourstart ist keine Stornierung mehr möglich
    • – Ausnahmen: attestierte Krankheit
    • – Kulanz: bei schlechtem Wetter

Abschließende Hinweise:

Der Veranstalter behält sich vor Teilnehmer am Tag der Tour wegen unzureichender Ausrüstung oder Eignung für die Tour auszuschließen. Ebenso behält sich der Veranstalter vor die Tour wegen schlechtem Wetter abzusagen. In beiden Fällen wird dem Teilnehmer die Teilnahmegebühr erstattet. Eine Erstattung weiterer Kosten, die dem Teilnehmer eventuell für die Anfahrt, Unterkunft, Ausrüstung etc. entstanden sind, ist ausgeschlossen, insofern diese Leistungen nicht ebenfalls vom Veranstalter dem Teilnehmer vermittelt wurden.

Der Veranstalter verfügt über eine spezielle Betriebshaftpflichtversicherung für Schäden der Teilnehmer, die dieser zu vertreten hat. Dennoch erfolgt die Teilnahme an den ausgeschriebenen Touren grundsätzlich auf eigene Gefahr, weshalb der jeder Teilnehmer über eine umfangreiche private Unfallversicherung verfügen sollte.

Solltet Ihr darüber hinaus noch Fragen oder Anregungen zu der Tour haben, dann zögert nicht uns zu kontaktieren!

Deine Elbsandsteinguides


steuerrechtlicher Veranstalter der Tour:

Marco Angermann
Königsteiner Str. 15
01824 Rosenthal-Bielatal

 

Buchungen

Ticket-Typ Preis Plätze
Einzelticket 49,00 €
Partnerticket (2 Personen) 45,00 €
Familienticket (3-4 Personen) 39,00 €
Gruppenticket (5-6 Personen) 35,00 €

Buchungszusammenfassung

Bitte wählen Sie mindestens ein Ticket aus, um mit Ihrer Buchung fortzufahren.