Klettersteig- & Stiegentouren
Wir bieten Klettersteig- und Stiegentouren in der Sächsischen Schweiz, bei denen wir in luftigen Höhen gesicherte Kletterpassagen bewältigen und ganz besondere Eindrücke gewinnen. Diese Touren zählen zu den absoluten Highlights für Einsteiger und Fortgeschrittene im Elbsandsteingebirge...
#1 - Stiegen-Abenteuertour
Erlebt und entdeckt bei dieser Tour die aufregendste Seite der Sächsischen Schweiz und bewältigt abenteuerliche Stiegen und sogar einen echten Klettersteig. Natürlich gut angeleitet, ausgerüstet und somit gesichert. Die Tour ist für Anfänger ab 10 Jahre ohne große Vorerfahrung geeignet.
📑 Ausschreibung Einsteiger-StiegenAbenteuertour
#2 - Stiegentour für Fortgeschrittene
Für alle die, die über unsere Stiegentouren für Einsteiger hinaus noch etwas mehr die abenteuerliche Stiegenwelt der Sächsischen Schweiz entdecken und erleben wollen, bieten wir noch eine anspruchsvolle Stiegentour für Fortgeschrittene als Individualtour an.
📑 Ausschreibung Fortgeschrittenen-StiegenAbenteuertour
#3 - reine Klettersteigtour
Wir bieten Euch bei dieser Tour eine Kurzversion mit nur 6,5 km Länge und 350 hm unserer beliebten Stiegen-Abenteuertour als Individualtour an, welche auch für Kinder ab 8 Jahre geeignet ist. Das Hauptziel der Tour ist der einzige offizielle Klettersteig der Region - die sogenannte Häntzschelstiege.
📑 Ausschreibung Kurzversion-StiegenAbenteuertour
#4 - StiegenWanderung - für größere Gruppen bis 25 Personen
Für größere Gruppen bieten wir interessante StiegenWanderungen an, bei welche wir im Laufe einer erlebnisreichen Wanderung abenteuerliche Stiegen absolvieren.

Warum eine Klettersteig- & Stiegentour im Elbsandsteingebirge?
Eine Klettersteigtour und Stiegentour im Elbsandsteingebirge Sächsische Schweiz ist ein ganz besonderes Erlebnis, bei dem man das Elbsandsteingebirge von seiner aufregendsten Seite erleben kann. Dazu gibt es in der Sächsischen Schweiz eine Vielzahl von Stiegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und sogar einen versicherten Klettersteig - die sogenannte Häntzschelstiege. Viele Stiegen kann man auch als unerfahrener Bergsteiger ohne Sicherung begehen, doch für einige ist mitunter etwas Klettergeschick und vor allem eine entsprechende Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Für den Klettersteig empfiehlt sich auf jeden Fall eine Selbstsicherung in Form eines Klettersteigsets, bei den anspruchsvollsten Stiegen sichern wir unsere Teilnehmer mit Hilfe von Gurt und Seil nach. Auf jeden Fall lohnt sich eine Klettersteigtour oder Stiegentour, denn man gewinnt bei dieser neben dem Nervenkitzel auch viele interessante Eindrücke und erlebt fantastische Aussichten.