Familien-Abenteuertour
Stadt Wehlen(Sachs)
01829 Stadt Wehlen
Deutschland
Hiermit laden wir Euch zu einer einfachen bis mittelschweren Abenteuertour ein, bei der Ihr einige spannende Stiege bewältigen und dunkle Höhlen erkunden dürft. Dazu bewegen wir uns zum Teil abseits der üblichen Wanderwege und lernen etwas über die Geschichte der Sächsischen Schweiz.
TOURDATEN – Eckpunkte:
- abenteuerliche Familienwanderung
- mit Kletter- & Kriechpassagen + Höhlenbefahrung
- mittelschwere Tagestour mit rund 10 km Länge
UNSERE LEISTUNGEN für Euch:
- geführte Tour mit erfahrenem Guide
- Stirnlampen für Höhlenbefahrungen
- Sicherheitsausrüstung für Kinder (Gurt + Seil)
- Informationen zu Örtlichkeiten, Natur und Geschichte
ANFORDERUNGEN AN TEILNEHMER:
- normale Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit erforderlich
- für trittsichere & schwindelfreie Kinder ab 8 Jahre geeignet
- Wandererfahrung: über 10 Kilometer Länge
- Steigerfahrung: einfache Stiegen
WICHTIGE HINWEISE:
- KEINE Einkehrmöglichkeit auf der Strecke (Selbstverpflegung)
- robuste oder alte Wanderbekleidung von Vorteil (Felskontakt)
- wir empfehlen festes Schuhwerk (halbhohe Wanderschuhe)
ZUSAMMENFASSUNG:
- Treffpunkt: Bahnhof Stadt Wehlen
- Wann?: Samstag, 12.06.2021 – ca. 9:30 Uhr
- Strecke: ca. 10 Kilometer mit 500 hm
- maximal 8 Teilnehmer (ab 8 Jahre)
- Dauer: ca. 7 Stunden
ANMELDUNG:
- Teilnahmegebühr:
- Einzelticket: 45,- EUR pro Person
- Partnerticket: 40,- EUR pro Person (2 Personen)
- Gruppenticket: 35,- EUR pro Person (3-6 Personen)
- 20% Sonder-Rabatt auf alle Tickets mit dem Werbecode „AllerEhrenWert2022“ für Alle, die nachweislich ehrenamtlich tätig sind
- Anmeldeschluss : Mo. 26.10.2020 – 12:00 Uhr
- Stornierungsbedingungen: kostenfrei bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn oder jederzeit wegen eventuellen Coronabeschränkungen!
RECHTLICHE HINWEISE:
Der Veranstalter behält sich vor Teilnehmer am Tag der Tour wegen unzureichender Ausrüstung oder Eignung für die Tour auszuschließen. Ebenso behält sich der Veranstalter vor die Tour wegen schlechtem Wetter abzusagen. In beiden Fällen wird dem Teilnehmer die Teilnahmegebühr erstattet. Eine Erstattung weiterer Kosten, die dem Teilnehmer eventuell für die Anfahrt, Unterkunft, Ausrüstung etc. entstanden sind, ist ausgeschlossen, insofern diese Leistungen nicht ebenfalls vom Veranstalter dem Teilnehmer vermittelt wurden.
Der Veranstalter verfügt über eine spezielle Betriebshaftpflichtversicherung für Schäden der Teilnehmer, die dieser zu vertreten hat. Dennoch erfolgt die Teilnahme an den ausgeschriebenen Touren grundsätzlich auf eigene Gefahr, weshalb der jeder Teilnehmer über eine umfangreiche private Unfallversicherung verfügen sollte.
Jetzt anmelden